Teemischung: Entspannungs-Tee
![](images/Teemischungen1_qb0m9sbd.jpg)
![](images/Entspannungs-Tee_0uobrcxp.jpg)
Entspannungs-Tee:
Unsere Teemischungen bestehen wo möglich aus biologischen- und Wild-Kräutern. Wir trocknen temperatur-schonend.
Diese sind für kalte, warme und heisse Aufgüsse geeignet.
Wirkung der Inhaltstoffe:
- Johanniskraut: Ist gegen Stress und innere Unruhe. Wirkt beruhigend.
- Weissdorn : Ist die Pflanze fürs Herz.
- Melisse: Melisse wirkt entkrampfend, beruhigend, antibakteriell und virustatisch. Überall dort, wo rhythmische Abläufe gestört sind, kommt diese Heilpflanze zur Anwendung.
- Apfel: gedörrte Apfelstückchen verleihen dem Tee eine sanfte Süsse.
- Ringelblumenblüten: Die Blüten der Ringelblume wirken wie folgt auf den menschlichen Organismus: zusammenziehend, immunstimulierend, hautschützend, schweißfördernd, harntreibend und verdauungsanregend.
- Lindenblüten: Bei den alten Germanen etwa war die Linde der Göttin Freya geweiht, sie galt als Göttin der Liebe und der Schönheit.
Anwendung:
Kalter Aufguss:
2 Teelöffel der Teemischung mit 1 Liter kalten Wasser übergiessen und nach ca. 1 Tag abseihen.
Warmer Aufguss:
2 Teelöffel der Teemischung mit 1 Liter max. 60°C warmen Wasser übergiessen und nach ca. 3 Stunden abseihen.
Heisser Aufguss:
2 Teelöffel der Teemischung mit 1 Liter heissen Wasser übergiessen und nach ca. 10 Minuten abseihen.
Nebenwirkungen:
Nebenwirkungen sind bei normaler Dosierung nicht zu erwarten, denn der Tee gilt als eines der Getränke mit den wenigsten Nebenwirkungen überhaupt.
Haltbarkeit: ca. 1/2 Jahr